Sporttag Klasse 1 und 2

Am Montag, dem 11.04.2022, fand unser Sporttag für die ganze Schule statt. Schon früh morgens wurden die Geräte in der Sporthalle von unseren Lehrerinnen aufgebaut.

Zunächst durften die Erst- und Zweitklässler in der Halle Verschiedenes ausprobieren:

Der Aufbau bestand aus Seilen, Tauen, Kasten, Airtrackbahnen, Kletterstangen, …

… Hula-Hoop-Reifen, …

… Monsterbällen …

und vielen anderen Dingen.

So war für jeden etwas dabei und wir konnten uns nach Lust und Laune austoben.

Die Dritt- und Viertklässler bereiteten für uns alle währenddessen ein gesundes Pausenfrühstück vor. Dies wurde dann für uns aufgebaut, sodass wir uns nach dem Umziehen mit belegten Brötchen, Brezeln, Gemüse und Obst sowie einem Getränk wieder stärken konnten.

Anschließend ging es für uns alle mit dem Unterricht in der Schule weiter, während die Klasse 3 und 4 ihr Brennballtunier austragen durften.

Zahngesundheit an der Schellingschule

In diesen Tagen tauchte auf den Gängen der Schellingschule immer wieder eine unbekannte Frau auf… Einen großen Koffer hatte sie auch dabei, kam sie etwa von einer Reise?

Nach und nach erfuhren immer mehr Klassen, wer hier wirklich zu Besuch war: Frau Göldner, die uns viele interessante Dinge über unsere Zähne und das Zähneputzen erzählen konnte!
Tagelang ging sie von Klasse zu Klasse und brachte uns sogar ein Modell eines riesigen kaputten Zahns mit. Alle waren beeindruckt, was Karies mit unseren Zähnen anstellen kann! Damit das gar nicht erst passiert, übte Frau Göldner mit allen Kindern gemeinsam das Zähneputzen an einem großen Gebiss.
Die Kinder durften natürlich auch Fragen rund um Zähne und Zähneputzen stellen und am Ende der Stunde bekam sogar jedes Kind noch eine bunte Zahnbürste aus dem großen Koffer!

Welcher Zahn sitzt wo?
Was macht Karies mit unseren Zähnen?
Richtiges Zähneputzen!

Ein Tag auf der Eisbahn!

Der Wintersporttag 2022….

Die ersten Minuten auf dem Eis….

Am Freitag, den 18.3.2022, ging es für alle Schülerinnen und Schüler der Schellingschule, gemeinsam mit allen Lehrkräften, auf die Eisbahn nach Ludwigsburg. Früh morgens standen schon die Busse bereit, die uns nach Ludwigsburg fahren sollten. Voller Aufregung begann der Wintersporttag 2022!

Angekommen in Ludwigsburg stiegen wir in die Schlittschuhe, setzten unsere Helme auf und wagten uns auf das Eis. Es folgten viele Stunden und wir drehten viele Runden auf der Eisbahn. Dabei lernten sogar Kinder, die zuvor noch nie Schlittschuh gefahren waren, das Eislaufen und waren mächtig stolz. Nach einigen Stunden auf dem Eis fuhren wir mit den Bussen zurück nach Leonberg und kamen dort erschöpft aber glücklich von unserem Wintersporttag an. Es freute uns alle endlich wieder ein gemeinsames Erlebnis außerhalb der Schulwände haben zu dürfen und wir freuen uns auf viele weitere solcher Tage.

Mit ein wenig Hilfe konnten alle Kinder am Ende des Tages Eislaufen!
Gemeinsam, Hand in Hand, geht alles besser 🙂

Weihnachten im Schuhkarton (Kinder helfen Kindern)

Auch im Schuljahr 2021/2022 hat sich die Schellingschule wieder an dem Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt. Die Kinder und Eltern der Schellingschule haben daraufhin fleißig Päckchen gepackt, die bedürftigen Kindern übergeben werden. Mit viel Liebe wurden nützliche Dinge, wie wärmende Mützen, Handschuhe, aber auch kleines Spielzeug eingepackt und unserem Geschenkeboten übergeben. Dieses Jahr sind, dank der fleißigen Helfer und Helferinnen, 68 Päckchen zusammengekommen! Wir freuen uns sehr wieder Teil des schönen Weihnachts-Geschenke-Projekts gewesen zu sein und hoffen damit vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu können!

Unsere fleißigen Helfer und Helferinnen.

Wir malen wie…….James Rizzi.

Die Klassen 2a, 2b und 2c haben sich in ihrem Kunstunterricht mal wieder einem Künstler gewidmet. Dieses Mal war der amerikanische Künstler James Rizzi an der Reihe. Er begeisterte uns mit seinen farbenfrohen und lustigen Pop Art -Hochhausbildern. Also schnappten wir uns ein Lineal und einen Bleistift und zeichneten unterschiedliche Hochhäuser mit verschiedenen Dächern. Danach ging es an die Farben. Kunterbunt sollten unsere Bilder werden, deshalb pinselten wir mit Wasserfarben darauf los. Als Feinschliff malten wir mit Ölkreide Gesichter auf unsere Häuser und erweckten jene somit zum Leben.
Dank der Inspiration von James Rizzi schmücken nun lustige Kunstwerke unseren Gang vor den Zimmertüren. Sie machen gute Laune und bringen die vorbeigehenden Kinder zum Staunen.

Seht selbst……..!! 🙂

Einschulung der Erstklässler 2021/22

Am Freitag, dem 17.09.21, durfte die SchellingschülerInnen ihre neuen MitschülerInnen herzlich in unserer Schule willkommen heißen.

Durch die bestehenden Hygienemaßnahmen fand kein großes gemeinsames Fest mit allen 3 ersten Klassen und der Grundschulförderklasse statt, sondern 4 nacheinander folgende, kleinere Einschulungsfeiern. Da das Wetter gut mitmachte, konnte es auf dem Schulhof stattfinden.

Die Schulleiterin Frau Wiedenmann führte durch das Programm, das von den SchülerInnen der 4. Klasse mit Liedern mitgestaltet wurde.

In der anschließenden ersten Schulstunde hörten die Kinder eine Geschichte vom „Löwen, der nicht schreiben konnte“. Verschieden Tiere kamen ihm zu Hilfe, um einen Brief zu schreiben. Am Ende lernte er sogar selbst noch das Schreiben.

So wie dieser Löwe auf die Hilfe der Tiere und später der Löwin angewiesen war, um schreiben zu lernen, geht es auch unseren neuen Erstklässlern. Auch sie brauchen die Hilfe und Unterstützung der Klassenlehrerinnen und der Mitschüler, um lesen, schreiben und rechnen zu lernen.

Wir freuen uns alle auf das gemeinsame Schuljahr, in dem wir uns gegenseitig unterstützen möchten, damit das Lernen erfolgreich gelingen kann.

Ein Gartenkonzert für die Senioren des Samariterstifts:

Die Sing-AG „Unsere Nachbarn die Senioren“ im Ganztagsangebot der Schellingschule konnte nach einem langen Lockdown, in dem die Kinder im Schulunterricht nicht singen durften und das AG-Angebot ruhte, endlich ein kleines Gartenkonzert für die Senioren des Samariterstifts geben. Begleitet wurden die Kinder und ihre Sing-AG-Leiterin Angelika Puritscher von Alexander Kübler, dem Gitarren-AG-Leiter an der Schellingschule.
Alle Beteiligten hatten sehr viel Spaß und genossen die gemeinsamen Stunden des Musizierens.

Außerdem wurde gleich eine Einladung für ein „Eisfest“ im Samariterstift ausgesprochen. An diesem Tag kommt der Eiswagen zu den Senioren in den Garten. Natürlich sagten die Schellingschulkinder gleich erfreut zu!

Kunstunterricht in Klasse 2b

In den letzten Wochen vor den Sommerferien haben wir verschieden Künstler gemeinsam im Unterricht durchgenommen.

Hier haben Sie einen Einblick in die verschiedenen Ergebnisse aus dieser Zeit:

Rosina Wachtmeister

Rene Magritte

Paul Klee

Franz Marc

Wir machen einen Ausflug!

Am Montag, den 26. Juli 2021, ging es für die Klassen 1a, 1b und 1c auf einen Spielplatz. Dort picknickten wir, tobten und spielten den ganzen Vormittag. Der Höhepunkt des Tages war eine Eis-Überraschung für alle Kinder. Nachdem wir unser Eis gemütlich in der Sonne gegessen hatten, stand schon die nächste Überraschung an. Wir durften durch einen „Seifenblasen-Regen“ springen und fingen so viele wie wir nur konnten. Ausgetobt, ein wenig müde, aber sehr glücklich machten wir uns dann auf den Heimweg zurück zur Schule! Das war kurz vor den Sommerferien ein toller Tag mit vielen Erlebnissen!

Die Klasse 1b malt wie Yayoi Kusama…

Wir lieben Punkte über alles.., wie Yayoi Kusama!

Die japanische Künstlerin liebt Punkte und malte deshalb überwiegend farbenfrohe Polka Dots Traumbilder. Die Klasse 1b war beeindruckt von den verrückten Gemälden Kusamas und machte sich auf, mit Wasserfarben und Ölmalkreide, eigene Bilder, nach dem Kunstwerk „Endless life of people“(2010), von Yayoi Kusama, zu gestalten.
Herausgekommen sind farbenfrohe, individuelle Gemälde, die nun unseren Schulflur schmücken. Die vielen Punkte, Striche, Kringel und Augen in den verschiedensten Farben machen uns jeden Tag gute Laune und laden die vorbeigehenden SchülerInnen und Lehrkräfte zum Staunen ein!

Bestimmt wäre auch Yayoi Kusama fasziniert von unseren Bildern, wenn sie mal in Leonberg vorbeikäme :).






Yayoi Kusama
Endless life of people (2010)