Kooperationspartner

hector-logoHector Kinderakademie Leonberg

Die Hector Stiftung II macht es möglich, dass besonders begabte, interessierte und motivierte Kinder in ihren Talenten gefördert werden. Die Kurse sind ein freiwilliges, zusätzliches Angebot im Rahmen der Begabtenförderung.
In der Landesverfassung Baden-Württembergs steht im Artikel 11:
„Jeder junge Mensch hat ohne Rücksicht auf Herkunft und wirtschaftliche Lage das Recht auf eine seiner Begabung entsprechende Erziehung und Ausbildung.“
„Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich“ – so steht es im Grundgesetz – aber sie sind unterschiedlich begabt.
Bitte informieren Sie sich über die Möglichkeiten und das aktuelle Angebot der Hector Kinderakademie Leonberg. Klicken Sie dafür auf das gezeigte Logo bzw. den gezeigten Link.


Sportverein Leonberg/Eltingen

Der Sportverein Leonberg/Eltingen wirkt an der Gestaltung unserer sportlichen Nachmittagsangebote mit.


„Pfiffikus – der Service mit Herz“ – das ist der Leitspruch für unsere Arbeit. Pfiffikus bietet Dienstleistungen in folgenden Bereichen an:

  • Waschen / Bügeln / Mangeln
  • Reinigen von Immobilien
  • Essensausgabe und Pausenverkauf an mehreren Schulen
  • Spülküchen von Mensen

Pfiffikus hat sich neben der Kundenzufriedenheit das Ziel gesetzt, insbesondere für Menschen mit einem Handicap normalitätsorientierte Arbeitsplätze zu schaffen, sie für den allgemeinen Arbeitsmarkt zu qualifizieren und dadurch das Berufswahlspektrum dieses Personenkreises zu erweitern.

Alleiniger Gesellschafter der Pfiffikus gGmbH ist der Förderverein der Karl-Georg-Haldenwang-Schule Leonberg.


jugendmusikJugendmusikschule

Die Jugendmusikschule bietet Eltern-Kind-Gruppen über Einzel- und Gruppenunterricht Rhythmik in zahlreichen Instrumentalfächern (2 – 4 SchülerInnen) bis zum Erwachsenenunterricht und ist geeignet für alle Musikinteressierten vom Hobbymusiker bis zum angehenden Musikstudenten.


Triangel e.V.

In der Schulmensa Triangel bereiten Ehrenamtliche von Montag bis Freitag für vier Schulen ein schmackhaftes und ernährungsbewusstes Mittagessen zu.

Fehling-Lab

Das Fehling Lab ist ein Projekt der Universität Stuttgart und fördert das Interesse von Kindern und Jugendlichen an den Naturwissenschaften. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten ausgestattet mit Labormantel und Schutzbrille  wie echte Forscher in verschiedenen Themenlaboren (Riech-, Strom-, Farb- und Kristalllabor u.v.m). Es werden einfache, altersgemäße und motivierende Versuche durchgeführt und mit Produkten aus dem Alltag der Bezug zur Realität hergestellt.