Am Mittwoch, den 12.11.2025 gingen wir mit der Klasse 4c wegen der Vorstellung des Buches „Akademie Splitterstern“ in die Bücherei. Der Autor ist nebenbei auch der Illustrator und heißt Herr Holzapfel. Er zeichnete davor noch einen Drachen selber und dieser sah wunderschön aus. Aber natürlich stellte er sich noch vor und erzählte, dass er mit 14 Jahren blaue Haare hatte. Außerdem mochte er keine Schule, kein Deutschunterricht, weder Paprika noch Eishockeyfans. Dann erzählte er aus seinem Buch. Es gab einmal eine Stadt, die war wunderschön, doch sie wurde von Monstern angegriffen. Doch plötzlich kamen die sieben Retter und bauten eine Akademie, die Akademie Splitterstern. Dort gingen ganz viele Schüler hin. Am Ende der Vorstellung des Buches zeigte er uns, wie man eine Drachenschlange zeichnete.
von Nadine

Besuch in der Bücherei
In der Bücherei trafen wir Falk Holzapfel, einen Schriftsteller aus Berlin. Er stellte zuerst sich und dann sein Buch namens Akademie Splitterstern vor. Anschließend sagte er uns, dass er uns jetzt etwas aus dem Buch vorlesen werde. In dem Buch hatte alles Lebendige ein Level. Level 1 war das absolute Minimum, das Maximum war Level 20. Einer der Schüler der Akademie war ein Kämpfer, der komisch redete. Er sagte zum Beispiel:“ Hast du Eisen groß, hast du Problem klein.“ Außerdem gab es noch eine Diebin, einen Zauberlehrling und einen Gnom. Auf dem Bild, das vorne auf dem Buch war, war ein Tier, das Herr Holzapfel Federbär nannte. Es war meines Wissens nach eine Mischung aus Bär und Adler. Am Ende der Vorstellung erklärte Herr Holzapfel uns, wie man zeichnen lernt: „Du malst zuerst eine grobe Skizze, dann malst du genauer.“ Die Vorstellung und das Buch gefielen mir gut.
von Kai
Als Erstes stellte ich mich in der Klasse auf. Dann liefen wir in die Bücherei. Wir hängten unsere Jacken auf und setzten uns hin. Ich war in der letzten Reihe, wo die großen Stühle waren. Dann stellte er sich vor, wie er heißt und so weiter. Anschließend zeigte er uns seine ganzen Bücher. Er hat zwölf Bücher geschrieben. Danach las er noch ein bisschen vor. Dann stellten wir ein paar Fragen. Beim ersten Buch, das er geschrieben hatte, war er 17 Jahre alt. Das Buch Akademie Splitterstern war sein erstes Buch. Am Ende gingen wir wieder in die Schule.
von Jodi



